Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

an beiden Stellen

  • 1 Ambracia

    Ambracia, ae, f. (Ἀμβρακία, Stadt (u. Gegend) an der südl. Grenze von Epirus, eine Zeitlang Haupt-und Residenzstadt, am Arachthus oder Aretho, j. Arta, Enn. hed. 3. Varr. sat. Men. 403 ( aus Gell. 6, 16, 4). Liv. 38, 4, 1 sqq. Flor. 2, 9, 2. – Dav.: 1) Ambraciēnsis, e, ambracisch, legati, Liv. – Plur. subst., Ambraciēnsēs, ium, m., die Einw. von Ambracia, die Ambracier, Liv. – 2) Ambraciōtēs, ae, m. (Ἀμβρακιώτης), der aus Ambracia Gebürtige, -Stammende, der Ambrakiote, Cleombrotus Ambraciotes, Cic. Tusc. 1, 84 u. pro Scaur. 4 (in beiden Stellen Akk. -am). – insbes., Ambraciotes ille, v. Philosophen Kleombrotus, Lact. 3, 18, 9 (wo Nom. -es). – Ambraciotes (vinum), »ambracischer Wein«, Plin. 14, 76 (wo Akk. -en). – 3) Ambracius, a, um (Ἀμβράκιος), ambracisch, sinus, der ambracische Meerb., j. Golfo di Arta; hier erfocht Oktavian den Seesieg von Aktium, Liv. 38, 4, 1. Plin. 2, 205; poet. Plur. Ambracii sinus, Sil. 15, 300: dah. Ambraciae frondes, die Lorbeerkränze der Sieger in den aktischen Spielen, Stat. silv. 2, 2, 8.

    lateinisch-deutsches > Ambracia

  • 2 analecta

    analecta, ae, m. (v. ἀναλέγω), der Brocken- od. Brosamensammler, Titel eines Sklaven, der während der Tafel die Überbleibsel der Mahlzeit u. das vom Tische Gefallene wegzuräumen hatte (s. Hor. sat. 2, 8, 10 sqq.), Mart. 7, 20, 17; 14, 82, 2 (an beiden Stellen andere analecta, ōrum, n., ἀνάλεκτα, τά, die »Brocken, Brosamen«). Sen. ep. 27, 7 (im scherzh. Doppelsinn »Brockensammler«, d.i. = die die entfallenen Brosamen u. = die die entfallenen Verse sammeln sollten).

    lateinisch-deutsches > analecta

  • 3 Arsaces

    Arsacēs, is, Akk. ēn, m. (Ἀρσάκης), erster König u. Stifter der Dynastie der Arsaciden in Parthien (um 250 v. Chr.), Sall hist. fr. 4, 61 (19). Iustin. 14, 4, 6 sq. u. 41, 5, 5 sqq u. prol. 35. Amm. 23, 6, 2 u. 5: ein Nachkomme desselben um 35 v. Chr., Tac. ann. 6, 31. – Dav.: a) Arsacidēs, ae, m. (Ἀρσακίδης), einer aus der Dynastie des Arsaces, ein Arsacide, Iustin. 36, 1, 3; 38, 9, 3. Amm. 23, 6, 6; öfter Plur. Arsacidae, dārum u. dûm, m., die Arsaciden, Tac., Lucan. u.a.: dah. poet. für Parther übh., Lucan. 10, 51. Sil. 3, 467 (an beiden Stellen der Genet. Arsacidûm). – b) Arsacius, a, um, arsacisch, poet. = parthisch, aula, Mart. 9, 35, 3: domus (Plur.), Sidon. carm. 2, 450.

    lateinisch-deutsches > Arsaces

  • 4 Autrigones

    Autrigonēs, um, m., eine hispan. Völkerschaft am obern Ebro, Plin. 3, 27. Flor. 4, 12, 47. Oros. 6, 21. § 3 Z. (an beiden Stellen der griech. Akk. Autrigonas).

    lateinisch-deutsches > Autrigones

  • 5 Charybdis

    Charybdis, dis, Akk. dim u. din ( selten dem), Abl. di, f. (Χάρυβδις), ein alles verschlingender Strudel in der sizilischen Meerenge, dem Felsen Scylla (w. vgl.) gegenüber, j. Calofaro u. la Rema genannt, Cic. Phil. 2, 67; Verr. 5, 146. Sall. hist. fr. 4, 22 (37). Catull. 64, 156. Sen. ep. 14, 8: illa fabulosa Ch., Sen. ad Marc. 17, 2: Charybdis voracitate aut Scylleis, ut aiunt, canibus devorari (v. Schiffern), Salv. de gub. dei 5, 11. – zur Bezeichnung der Habgier, Hor. carm. 1, 27, 19. Cic. de or. 3, 163. – Appellat. = Strudel übh., Prud. cath. 6, 107 u. c. Symm. 2, 900 (an beiden Stellen Akk. -dem).

    lateinisch-deutsches > Charybdis

  • 6 cillus

    cillus, ī, m. (κίλλος), der Esel, Flor. 3, 5, 30 H., viell. auch Petr. fr. 37, 3 u. Iuven. 14, 97, wo jetzt in beiden Stellen caeli.

    lateinisch-deutsches > cillus

  • 7 Ciminus

    Ciminus, ī, m. u. Ciminius lacus (Κιμινία λίμνη), ein See in Etrurien, in der Nähe von Sutrium, j. Lago di Ronciglione, Verg. Aen. 7, 697. Sil. 8, 491 (an beiden Stellen poet. Cimini lacus). Col. 8, 16, 2 (-ius lacus), an dem sich ein dichtbewaldetes Gebirge hinzog (j. Montagna di Viterbo), bei den Alten bald Ciminius mōns, bald Ciminius saltus, bald Ciminiī saltūs, gew. Ciminia silva gen., Liv. 9, 36–38 (alle diese Ausdrücke). Flor. 1, 17, 3 (Ciminius salt.). Frontin. 1, 2, 1 (C. silva) u. bl. Ciminus, Vib. Sequ. p. 29 ed. Oberl. – Dah. die ganze Gegend Ciminia, ae, f., Amm. 17, 7, 13.

    lateinisch-deutsches > Ciminus

  • 8 clepo

    clepo, clepsī, cleptum, ere ( gotisch hlifan, griech. κλέπτω, vgl. Varr. LL. 7, 94), heimlich wegstehlen, mausen, altlat., ( alci) alqd, Gesetzformel bei Cic. de legg. 2, 22. Carm. vet. b. Liv. 22, 10, 5 (an beiden Stellen clepsit = clepserit). Plaut. Pseud. 138. Lucil. fr. inc. 114. Prud. psych. 562 (wo verb. rapere et clepere): dolo od. furto alqd, Acc. tr. 535. Manil. 1, 27: agnum e regia, Acc. tr. 212. – übtr., sermonem ex occulto, aufschnappen, * Pacuv. tr. 185: u. so verba auribus, Acc. tr. 292: se opificio, sich von der Arbeit drücken, Varr. sat. Men. 342: u. clepere sese, sich drücken, sich verbergen (v. Schmerz), Sen. Med. 156 (aber Sen. Herc. fur. 803 (799) Peiper u. Leo se tegmine ingenti tegit).

    lateinisch-deutsches > clepo

  • 9 demento

    dēmento, āvī, ātum, āre (demens), I) tr. von Sinnen bringen, betören, alqm, Vulg. act. apost. 8, 11. Interpr. Iren. 1, 23, 1 (an beiden Stellen synkop. Plusquamperf. dementasset): caecae cupidinis praestigio dementati, verblendet, Ps. Cassiod. de amic. 21. – II) intr. = ἀφρονέω (Gloss), nicht recht bei Sinnen sein, betört sein, Lact. de mort. pers. 7, 10.

    lateinisch-deutsches > demento

  • 10 dictatura

    dictātūra, ae, f. (dictator), I) die Diktatur, das Amt eines Diktators, a) in Rom, dictaturam gerere, Cic.: dictaturā se abdicare, Caes. u. Liv.: dictaturam abdicare, Liv., abdicatio dictaturae, Liv.: Plur., dictaturae ad tempus sumebantur, Tac. ann. 1, 1. – dictatura auch von der unumschränkten Herrschaft der Kaiser, Eutr. 1, 1, 1. Ampel. 18, 21 u. 29, 3 (wo an beiden Stellen perpetua dictatura). – b) übtr., von der Behörde zu Karthago, Iustin. 19, 1, 7. – II) das Geschäft, den Schülern dictata zu geben, dah. der Doppelsinn bei Suet. Caes. 77.

    lateinisch-deutsches > dictatura

  • 11 Diogmitae

    Diōgmītae, ārum, m. (*διωγμιται v. διωγμός, die Verfolgung), eine Art leicht bewaffneter Grenzsoldaten zur Verfolgung von Räubern, Amm. 27, 9, 6. Capit. Anton. phil. 21, 7 (die Hdschrn. an beiden Stellen Diocmitae).

    lateinisch-deutsches > Diogmitae

  • 12 fetialis

    fētiālis, is, m. (von *fētis, indogerm. *dhetis, griech. θέσις, Satzung, Gesetz), der Fetial (Kriegsherold, Bundespriester), im Plur. fētiālēs, ein Kollegium von zwanzig Priestern, dem die Aufrechterhaltung des Völkerrechts übertragen war, so daß sie unter gewissen feierlichen Gebräuchen Friedensschlüsse, Waffenstillstände u. Bündnisse heiligten, Mißhelligkeiten und Irrungen in bezug auf fremde Staaten schlichteten, religionswidrige (impia) Kriege zu verhüten hatten, von Staaten, die bundbrüchig geworden waren od. die Römer beeinträchtigt od. beleidigt hatten, Genugtuung forderten u. erst, wenn diese verweigert worden war, den Krieg genehmigten, Varro LL. 5, 86. Non p. 529 (in v.), Cic. de rep. 3, 20 M. u.a. – Die Fetialen (gew. vier), die als Gesandte abgeschickt wurden, um Bündnisse zu schließen, hießen fetiales legati, Varro de vit. P. R. 2. fr. 13 ( aus Non. p. 529, 27); im Sing. legatus fetialis, Liv. 9, 11, 11: ihr Sprecher hieß pater patratus, s. Liv. 1, 24, 3 sqq.; 1, 32, 6 sqq. (an beiden Stellen auch über die Zeremonien der Fetialen). Vgl. Samtler in Pauly-Wissowa Realenz. 6, 2259 ff. – Dav. fētiālis, e, fetialisch, ius, das Fetial-Recht (wonach die Fetialen verfuhren), Cic. de off. 1, 36 u. 3, 108 (vgl. Liv. 1, 32, 5: ius, quod nunc fetiales habent, quo res repetuntur): u. so iura, Arnob. 2, 67: caerimoniae, die Zeremonien der Fetialen, Liv. 9, 11, 8.

    lateinisch-deutsches > fetialis

  • 13 Hermes

    Hermēs (Herma), ae, m. (Ἑρμης, der Gott Hermes), I) jede Büste, die in einen viereckigen Fußpfeiler od. in eine Säule auslief, eine Herme, wie sie bes. in Athen auf mehreren öffentlichen Plätzen und vor den Eingängen der Tempel und Häuser standen, Cic. ad Att. 1, 8, 2. Nep. Alcib. 3, 2 (an beiden Stellen Plur. Hermae): dafür truncus Hermae, Iuven. 8, 53. – II) Hermes Trimaximus (= Τριςμέγιστος, Beiname des ägyptischen Hermes), ein Schriftsteller des 2. Jahrh. nach Chr., der altägyptischen, pythagorëischen u. platonischen Ideen wieder Eingang zu verschaffen suchte, Amm. 21, 14, 5.

    lateinisch-deutsches > Hermes

  • 14 hydreuma

    hydreuma, atis, n. (ὕδρευμα), der Wasserplatz ( aquatio), wo die Karawanen für die Kamele Wasser schöpfen, die Brunnenstation, der Brunnen, *Plin. 6, 102 u. 103. Solin. 54, 7 (die codd. an beiden Stellen hydreum).

    lateinisch-deutsches > hydreuma

  • 15 industrius

    industrius, a, um (aus indu und struo), beharrlich, tätig, regsam, betriebsam (Ggstz. segnis, ignavus), Cic. u.a. – Compar. industrior, Plaut. most. 150, u. industriior, Cato orat. 36. fr. 2. u. C. Gracch. orat. fr. bei Prisc. 3, 8 (wogegen in beiden Stellen Bergk Beitr. 1, 91. A. 2 auch industrior verlangt).

    lateinisch-deutsches > industrius

  • 16 lampas

    lampas, adis, Akk. ada, Akk. Plur. ades u. adas, f. (λαμπάς), jeder leuchtende Körper, eine Leuchte; dah. I) Leuchte = Fackel, Kerze, 1) eig., Verg. u. Ov.: bei Hochzeiten gebraucht, als Hochzeits-, Brautfackel, Ter.; dah. primā lampade, poet. = bei der ersten Hochzeit, Stat. silv. 4, 8, 59. – v. »Fackellauf« zu Athen usw., einem Wettrennen mit brennenden Wachsfackeln, wobei es darauf ankam, daß man seine Fackel im Brande erhielt, um sie am Ende der Bahn so einem anderen Läufer zu übergeben (vgl. Cornif. rhet. 4, 59 u. Jahn Pers. 6, 61); sprichw., nunc cursu lampada tibi trado, d.i. nun ist die Reihe an dir, ich trete dir meine bisherige Verrichtung ab, Varro r. r. 3, 16, 9: quasi cursores vitae lampada tradunt, enden ihre Lebensbahn, Lucr. 2, 79: ferner qui prior es, cur me in decursu lampada poscis? warum wartest du, Erbe, nicht bis zu meinem Tode und verlangst schon zu meinen Lebzeiten Auskunft über die Erbschaft, Pers. 6, 61. – 2) meton.: a) Leuchter, ferrea ardens, Colum.: aenea, Iuven.: lampades igniferae, Lucr., praecinctae auro, Ov. – b) Glanz, Schein, Schimmer, aeterna mundi, Lucr.: Phoebea, das Sonnenlicht, die Sonne, Verg.: lampade clarā perculsus, Stat. – dah. wieder meton., α) der Tag, nonā lampade, Lucr. 6, 1196. – β) das Mondlicht, dah. poet. die Nacht, decima lampas Phoebes, Val. Flacc. 7, 366. – u. der Monat, Nemes. cyn. 130. – II) übtr., eine feurige Lufterscheinung, ein fackelähnliches Meteor, eine Fackel, Sen. u.a. – / Akk. lampadem, Plaut. Cas. 840; vgl. Prisc. 7, 53 H. (an beiden Stellen die Vulg. lampadam).

    lateinisch-deutsches > lampas

  • 17 morsico

    morsico, āre (Intens. v. mordeo), I) fort u. fort beißen, Paul. ex Fest. 68, 15. – II) insbes., die Lippen-, die Augen zusammenkneifen, v. Küssenden, Apul. met. 7, 21. – oculi morsicantes, zwinkernde, liebäugelnde, Apul. met. 2, 10 (Hildebrand an beiden Stellen morsito; vgl. morsicatio).

    lateinisch-deutsches > morsico

  • 18 Pachynum

    Pachȳnum, ī, n. u. Pachȳnos u. Pachīnus, ī, f. (Πάχυνος, ἡ), das südliche Vorgebirge Siziliens nach Griechenland zu, j. Capo di Passaro, Nom. -um, Mela 2. § 116. Plin. 3, 89: Nom. -os, Ov. met. 13, 725: Nom. -us, Avien. descr. orb. 635. Prisc. perieg. 472 (an beiden Stellen Păchўnus gemessen): Genet. b. Cic. Verr. 5. 87: Akk. -on, Ov. fast. 4, 479; u. -um, Cic. Verr. 5, 87. Liv. 24, 27, 7 u.a.: Vokat. Pachyne b. Ov. met. 5, 351.

    lateinisch-deutsches > Pachynum

  • 19 pastophori

    pastophorī, phorûm, m. (παστοφόροι), ein Kollegium von Priestern, die das Bild eines Gottes in einer kleinen Blende od. Kapelle (παστός) herumtragen, Apul. met. 11, 17 u. 30 (wo an beiden Stellen Genet. -phorûm). Corp. inscr. Lat. 5, 7468 (auch hier Genet. phorûm).

    lateinisch-deutsches > pastophori

  • 20 plumarius

    plūmārius, a, um (pluma), zu den Flaumfedern gehörig, in Flaum, I) adi.: ars, die Kunst, in Seidenstoffe Gold im Muster von Flaumfedern einzuwirken, die Brokatwirkerei, Brokatweberei, Vulg. exod. 39, 28: vestes plumariā arte contextae, Hieron. epist. 29, 6. Aldh. de laud. virg. 15: opus pl., Brokat, Vulg. exod. 26, 1: vestis pl., Brokatgewand, Corp. inscr. Lat. 13, 5708. – II) subst., plūmārius, iī, m., der Verfertiger von Seidenstoffen, die mit Gold im Muster von Flaumfedern durchwirkt sind, der Brokatwirker, Varro b. Non. 162, 27. Firm. math. 3, 13, 10 (an beiden Stellen neben textor). Vulg. exod. 35, 35 (neben polymitarius). Corp. inscr. Lat. 6, 9813: plumariorum textrina (Plur.), Vitr. 6, 4, 2. Vgl. Gloss. III, 25, 45 ›plumarius, ποικιλτής‹.

    lateinisch-deutsches > plumarius

См. также в других словарях:

  • Signifikante Stellen — Die signifikanten Stellen (auch: geltende Stellen) einer Zahl sind die angegebenen Ziffern ohne führende Nullen. Ob endende Nullen signifikant sind, muss fallweise hinterfragt werden; durch geeignete Schreibweise soll hier für Klarheit gesorgt… …   Deutsch Wikipedia

  • UN: Aufnahme der beiden deutschen Staaten —   In einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag hatten die Bundesrepublik und die DDR 1972 miteinander verabredet, in zeitlicher Abstimmung einen Antrag auf Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen zu stellen. Am 18. September 1973 wurden… …   Universal-Lexikon

  • Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zweierkomplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement – verallgemeinert b Komplement (b Basis) –, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine Möglichkeit, negative Zahlen im Dualsystem darzustellen. Dabei werden keine… …   Deutsch Wikipedia

  • 2K-Zahl — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • 2er Komplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Komplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Basiskomplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • K2-Zahl — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Two's Complement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweier-Komplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»